Would you like to
have this page translated automatically? Then click on the link below to download data from the external Google Translate Server. Note: Personal data
(e.g. your IP address) will be transmitted to this server. Google Translate now ...
Word
![]() |
Monografien |
Schriftenreihen KIT Scientific Publishing
Im Folgenden finden Sie Vorlagen einzelner Schriftenreihen, die Sie bei Interesse auch als Grundlage für Monographien nutzen können, die nicht in diesen Reihen erscheinen.
|
|
Schriftenreihen KITopen
Im Folgenden finden Sie Vorlagen einzelner Schriftenreihen, die Sie bei Interesse auch als Grundlage für Monographien nutzen können, die nicht in diesen Reihen erscheinen.
|
|
Tagungsbände |
Bitte beachten Sie:
- Die Anleitung "Arbeiten mit der Word-Vorlage" zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Dokumentvorlage erfolgreich anwenden.
- Die Vorlagen wurden erstellt und optimiert für die MS Word-Version 2010. Bitte bedenken Sie, dass bei anderen und älteren Word-Versionen ggf. einzelne Funktionen nicht oder nicht fehlerfrei angewendet werden können. Eventuell müssen Sie die Vorlagen für Ihre Version selbst anpassen. Die Dokumentvorlagen sind in ZIP-Dateien gepackt; nach dem Download und Entpacken können sie eingesetzt werden.
- Nutzung der Dokumentenvorlage: Die nichtkommerzielle Nutzung der Dokumentvorlagen ist frei. Eine kommerzielle Nutzung außerhalb von KIT Scientific Publishing bedarf der Vereinbarung mit KIT Scientific Publishing.
- Eine Gewährleistung für die fehlerfreie Funktion der Dokumentvorlage kann von KIT Scientific Publishing nicht übernommen werden.
LaTeX
Bitte beachten Sie:
- Bei LaTeX-Dokumenten ist es trotz Vorlage notwendig "händische" Anpassungen vorzunehmen, z.B. bezüglich der Bildplatzierung. Informationen dazu finden Sie in unseren Anleitungen "Vom Manuskript zum Buch" und "LaTeX-Tipps".
- Die Vorlagen stehen entweder im GIT-Repository zum Download bereit oder werden mit dem Auswählen der Vorlage als ZIP-Datei heruntergeladen. Nach dem Entpacken des Dateiordners können sie verwendet werden.
- Wenn Sie keine Vorgaben Ihres Instituts in Bezug auf die Formatvorlage haben können Sie flexibel aus unserer Auswahl wählen.
- Die nichtkommerzielle Nutzung der Dokumentvorlagen ist frei. Eine kommerzielle Nutzung außerhalb von KIT Scientific Publishing bedarf der Vereinbarung mit KIT Scientific Publishing.
- Eine Gewährleistung für die fehlerfreie Funktion der Dokumentvorlage kann von KIT Scientific Publishing nicht übernommen werden.
Wissenschaftliche Texteditoren
Die KIT-Bibliothek unterstützt die Anwendung des Texteditors für wissenschaftliche Publikationen „SciFlow“.
Studierende und Forschende des KIT können sich dort einen Account anlegen und mit SciFlow arbeiten. Nach Eingabe des Textes in den Editor kann neben einem PDF (PDF/UA-Standard) auch ein EPUB erzeugt werden. Hinterlegt sind die Dokumentvorlagen des Verlags KIT Scientific Publishing für Monographien und Tagungsbände, jeweils für die Formate DIN A5 und 17 x 24. So kann am Ende des Schreibprozesses, der auch kollaborativ erfolgen kann, ein Dokument im gewünschten Format erzeugt werden, das den Layoutvorgaben des Verlags entspricht. Dies erspart zeitaufwändige Formatierungsarbeiten und ist insbesondere für Benutzerinnen und Benutzer von Literaturverwaltungssystemen ein komfortables und effektives Tool.
Informationen zum Arbeiten mit dem Texteditor finden Sie auf der Website von SciFlow unter den Bereichen "Ressourcen" und "Artikel".
Für Kunden des Verlags KIT Scientific Publishing ist es auch möglich, ein bereits formatiertes Word-Dokument in SciFlow zu importieren. Wenn Sie an dieser Variante interessiert sind, wenden Sie sich bitte direkt an info∂ksp.kit.edu.