Would you like to
have this page translated automatically? Then click on the link below to download data from the external Google Translate Server. Note: Personal data
(e.g. your IP address) will be transmitted to this server. Google Translate now ...
Karl Weltzien (1813-1870) – Begründer der Chemie am KIT
Eine gemeinsame Ausstellung des KIT-Archivs und der KIT-Bibliothek zum 200sten Geburtstag am 8. Februar 2013

Dr. med. Karl Weltzien wurde 1850 Ordinarius für Chemie am Polytechnikum in Karlsruhe. Er begründete den modernen Chemieunterricht und etablierte die Chemie als eigenständigen Lehr-und Forschungsbereich.
Anlässlich der 200. Wiederkehr seines Geburtstages haben die KIT-Bibliothek und das KIT-Archiv eine Ausstellung über Leben und Werk Karl Weltziens zusammengestellt.
Alle erhaltenen Werke von Weltzien wurden digitalisiert und über das Internet für jedermann zugänglich gemacht.