GrafikWould you like to have this page translated automatically? Then click on the link below to download data from the external Google Translate Server. Note: Personal data (e.g. your IP address) will be transmitted to this server. Google Translate now ...

Veranstaltungskalender

Kurse, Seminare, Führungen und sonstige Veranstaltungen der KIT-Bibliothek
VeranstaltungskalenderKIT
 
Filter…
reset
Targetgroup
Event-Type
Date
reset
Wednesday, 30 April 2025
10:00 - 11:00 
„RAGtAIme“ - vom Custom GPT zum KI-Chatbot auf Basis eines OpenAI Assistant
Online Seminar
Online
Uwe Dierolf

Diese Veranstaltung wird als Online Seminar stattfinden! Die nötigen Zugangsdaten erhalten Sie bei der Anmeldung.
 
Mit dem Aufkommen der großen Sprachmodelle entstand bei vielen Anwendern schnell der Wunsch nach KI-Lösungen, die Antworten auf Fragen zu einer eigenen lokalen Wissensbasis (local knowledge base) ermöglichen. Diese Thematik ist unter dem Begriff RAG (Retrieval Augmented Generation) bekannt geworden.
 
Die Veranstaltung zeigt sowohl einfache Ansätze für RAG-Lösungen, die ohne Softwareentwicklung auskommen (Custom GPTs), als auch die Möglichkeit zur Entwicklung eigener RAG-Anwendungen (Chatbots) auf Basis des OpenAI Assistant.
Als Beispiel dient der KI-Chatbot BibKI der KIT-Bibliothek.
 
Der Workshop ist kein Programmierkurs, sondern zeigt Verfahren, wie man gehostete KI-Lösungen von OpenAI einfach nachnutzen kann.
 
Die einer RAG-Anwendung zugrundeliegenden Daten können sowohl selbst erstellte Dokumente als auch ganze Website-Inhalte sein. Daher wird auch der Einsatz eines freien GPT-Crawlers demonstriert, mit dem man den gesamten Content einer Website herunterladen kann.
 
Tag(s): BIB-S, BIB-N, FBH, FBD

10:00 - 10:30 
Guided library tour for new international students
Führung
KIT-Bibliothek Süd, EG Neubau, Abholregal

Registration, borrowing, finding a study space – this guided tour will give new international KIT students an introduction to all services provided by our 24-hour library.
Come by and learn how KIT Library can support you in your studies!
 
Tag(s): ALLG-all, BIB-S, Erstsemester, English

14:00 - 15:30 
Recherche: Datenbanken, Suchmaschinen und KI-Tools
Online Seminar
Online

Diese Veranstaltung wird als Online Seminar stattfinden!
Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden rechtzeitig vorab per E-Mail über den Ablauf informiert.
 
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Datenbanken, Suchmaschinen und KI-Tools gezielt für die wissenschaftliche Recherche einsetzen. Wir zeigen Ihnen u.a. wo Sie die relevanten Papers zu Ihrem Thema finden und wie Sie verschiedene Suchinstrumente clever kombinieren können, um schneller die besten Quellen zu finden. Zusätzlich erhalten Sie wertvolle Tipps für die Bewertung und Verwaltung Ihrer Suchtreffer.
Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die im Rahmen von Studium oder Forschung eine wissenschaftliche Literaturrecherche durchführen. Grundlegende Kenntnisse der Recherche im KIT-Katalog setzen wir voraus (s. hierzu die Veranstaltung "KIT-Bibliothek kompakt: Einstieg in die Recherche und Hausführung" oder Video-Tutorials zur Recherche im KIT-Katalog (Links zu den Videos: Gedruckte Medien: https://medienportal.bibliothek.kit.edu/details/DIVA-2024-119 Elektronische Medien: https://medienportal.bibliothek.kit.edu/details/DIVA-2024-120)).

Tag(s): BIB-S, Literaturrecherche, RECH-all

Monday, 05 May 2025
14:00 - 15:30 
Introduction to EndNote
Online Seminar
Online
Alexandra Kwaśnicki

Diese Veranstaltung wird als Online Seminar stattfinden!
Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden per E-Mail über den Ablauf informiert.
 
Die Literaturverwaltungssoftware EndNote erleichtert die Arbeit mit wissenschaftlicher Literatur und bietet Unterstützung bei der Recherche, der Verwaltung sowie beim Zitieren von Quellen.
 
Dieses Online Seminar liefert einen kompakten Überblick über die grundlegenden Funktionen des Programms. Es legt den Fokus dabei auf die Desktop-Version und richtet sich vor allem an Nutzende, die noch keine Vorkenntnisse in EndNote haben.

Um an den praktischen Übungen teilnehmen zu können, installieren Sie bitte vor der Schulung die Desktop-Version (für KIT-Mitglieder ist diese kostenlos über den Softwareshop des KIT SCC erhältlich). Alternativ können Sie sich auch bei EndNote Basic registrieren, einer kostenlosen Web-Version, die jedoch nicht alle Funktionen bietet (https://access.clarivate.com/login?app=endnote).
Grundsätzlich ist EndNote mit Microsoft Windows und macOS nutzbar.

Tag(s): BIB-S, Literaturmanagement, Literaturverwaltung, LITVERW-all

Tuesday, 06 May 2025
15:00 - 16:30 
Introduction to KIT Library Services for international KIT staff and students
Online Seminar
Online
Martina Weber

This workshop will take place as an online seminar. All registered participants will receive the login details for the online meeting by e-mail.
 
KIT Library provides resources and support for staff and students of KIT. The aim of this workshop is to introduce international students and staff to the KIT Library system and its services:
 
Topics include:
KIT Library locations Registration for a KIT Library account Literature research in the KIT catalog Access to online resources Reference management software Support for students Support for research and teaching  
Please use the online form (“Zur Online-Anmeldung”) below to register. The workshop will be conducted in English.
 
Tag(s): ALLG-all, RECH-all, BIB-S, BIB-N, FBH, FBD

16:00 - 17:00 
Einführung in die juristischen Datenbanken am KIT
Online Seminar
Online
Ass. Jur. Linda Sefrin

Diese Veranstaltung wird als Online Seminar stattfinden! Die nötigen Zugangsdaten erhalten Sie bei der Anmeldung.
 
Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Studierende und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Fachliteratur und andere wissenschaftliche Informationen im Fachgebiet Rechtswissenschaften suchen und benötigen.
 
Neben einer Einführung in Suchstrategien für wissenschaftliche Literatur am KIT werden relevante juristische Fachdatenbanken vorgestellt und Tipps für die Suche sowie den Umgang mit den Ergebnissen gegeben. Eine Recherche in der Datenbank beck-online und/oder in die Datenbank juris ist vorbereitet.
 
Tag(s): BIB-S, BIB-N, FBH, FBD, RECH-all

more…
all