Veranstaltungskalender

Kurse, Seminare, Führungen und sonstige Veranstaltungen der KIT-Bibliothek
VeranstaltungskalenderKIT
 
Filter…
zurücksetzen
Zielgruppe
Veranstaltungsart
Datum
zurücksetzen
Montag, 12. Mai 2025
16:00 - 17:30 
Literaturrecherche und -verwaltung für Studierende und Personal der DHBW Karlsruhe
Online Seminar
Online

Diese Veranstaltung wird als Online Seminar stattfinden!
Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden rechtzeitig vorab per E-Mail über den Ablauf informiert.
 
Dieses fachübergreifende Online Seminar richtet sich speziell an Angehörige der DHBW Karlsruhe und vermittelt die Grundlagen der effektiven Literaturrecherche und -verwaltung für Haus- und Abschlussarbeiten oder wissenschaftliche Publikationen.
 
Inhalte:
Vorbereitung der Recherche und Tipps zur Suchstrategie Recherche in verschiedenen Suchinstrumenten (Bibliothekskataloge, Datenbanken, Suchmaschinen) Literaturbeschaffung (Ausleihe, Zugriff auf elektronische Ressourcen, Fernleihe) Qualitative Bewertung von Suchergebnissen Kurzüberblick zu Literaturverwaltungsprogrammen  
Tag(s): FBD, Literaturrecherche, Literaturverwaltung, ALLG-all, RECH-all

Dienstag, 13. Mai 2025
14:00 - 15:30 
Crashkurs Datenmanagement
Online Seminar
Online
Dr. Kerstin Wedlich-Zachodin & Alexandra Kwaśnicki

Diese Veranstaltung wird als Online Seminar stattfinden! Die nötigen Zugangsdaten erhalten Sie bei der Anmeldung.
 
Der Kurs soll Studierenden einen ersten Einblick in das Thema Datenmanagement geben.
 
Dazu werden im Kurs die folgenden Fragestellungen behandelt:
 
Was sind überhaupt (Forschungs-) Daten? Wie organisiere ich meine eigenen Daten am besten? Was kann ich tun, um dem Verlust meiner Daten vorzubeugen? Kann ich meine Forschungsdaten irgendwo publizieren? Wo kann ich Forschungs- und Statistikdaten für meine Abschlussarbeit finden? Woran kann ich die Qualität eines Datensatzes erkennen? Wie kann ich Daten zitieren? Wer hilft mir, wenn ich Fragen zu meinen Forschungsdaten habe?
Tag(s): BIB-S, BIB-N, FBH, FBD, FODI-all

Mittwoch, 14. Mai 2025
14:00 - 15:00 
KIT-Bibliothek kompakt: Einstieg in die Recherche und Hausführung
Workshop

Diese Veranstaltung wird in Präsenz stattfinden!
 
Erfahren Sie, wie Sie die KIT-Bibliothek optimal für sich nutzen: Wir starten mit einer Einführung in die Literaturrecherche im KIT-Katalog, den Zugriffsmöglichkeiten auf unsere E-Medien und einem Überblick über weitere hilfreiche Services. Anschließend lernen Sie bei einer Führung alle wichtigen Bereiche und Anlaufstellen in der KIT-Bibliothek kennen.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, die kurz und kompakt die vielfältigen Angebote der KIT-Bibliothek kennenlernen möchten.

Tag(s): BIB-S, Literaturrecherche, RECH-all

Freitag, 16. Mai 2025
14:00 - 15:30 
Einführung in LaTeX
Online Seminar
Online
Raphael Straub

Diese Veranstaltung wird als Online Seminar stattfinden! Die nötigen Zugangsdaten erhalten Sie bei der Anmeldung.
 
LaTeX ist ein mächtiges und zuverlässiges Textsatzsystem, das vor allem wegen seines Formelsatzes in der Mathematik und in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sehr beliebt ist.
 
In dieser Veranstaltung werden in praktischen Übungen insbesondere Themen, die für die Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten wichtig sind, behandelt. Es werden keine LaTeX-Kenntnisse vorausgesetzt.
 
Bitte installieren Sie vor Beginn der Veranstaltung auf dem eigenen Gerät LaTeX (z. B. TeXLive oder MiKTeX) und einen LaTeX-Editor oder besorgen Sie sich einen Zugang zu einem cloudbasierten LaTeX-Editor (z. B. Overleaf).
 
Tag(s): BIB-S, BIB-N, FBH, FBD

Samstag, 17. Mai 2025
10:00 - 19:00 
KIT-Bibliothek @ Tag der offenen Tür & Campustag des KIT 2025
KIT-Bibliothek Süd, Geb. 30.51

Programm der KIT-Bibliothek am Tag der offenen Tür und Campustag 2025
 
10:00 Uhr: Führung Durch das Medienzentrum und die Videoproduktionsstudios im InformatiKOM
Treffpunkt: InformatiKOM I - Geb. 50.19, Erdgeschoss, Theke „Medienausgabe“ des Medienzentrums
Dauer: ca. 60 min., max. 10-15 Personen 10:30 Uhr: Führung Die KIT-Bibliothek für Studieninteressierte (Campustag)
Treffpunkt: KIT-Bibliothek Süd - Geb. 30.51, Infostand im Erdgeschoss
Dauer: 30 min., max. 15 Personen 11:00 Uhr: Führung Besuch beim Buch! Das geschlossene Magazin der KIT-Bibliothek
Treffpunkt: KIT-Bibliothek Süd - Geb. 30.51, Infostand im Erdgeschoss
Dauer: 30 min., max. 15 Personen 11:30 Uhr: Führung Die KIT-Bibliothek gestern und heute
Treffpunkt: KIT-Bibliothek Süd - Geb. 30.51, Infostand im Erdgeschoss
Dauer: 30 min., max. 15 Personen 12:00 Uhr: Führung Die KIT-Bibliothek für Studieninteressierte (Campustag)
Treffpunkt: KIT-Bibliothek Süd - Geb. 30.51, Infostand im Erdgeschoss
Dauer: 30 min., max. 15 Personen 12:00 Uhr: Führung Durch das Medienzentrum und die Videoproduktionsstudios im InformatiKOM
Treffpunkt: InformatiKOM I - Geb. 50.19, Erdgeschoss, Theke „Medienausgabe“ des Medienzentrums
Dauer: ca. 60 min., max. 10-15 Personen 12:30 Uhr: Führung Die Buchbinderei der KIT-Bibliothek – ein Einblick
Treffpunkt: KIT-Bibliothek Süd - Geb. 30.51, Infostand im Erdgeschoss
Dauer: 30 min., max. 12 Personen 13:00 Uhr: Führung Besuch beim Buch! Das geschlossene Magazin der KIT-Bibliothek
Treffpunkt: KIT-Bibliothek Süd - Geb. 30.51, Infostand im Erdgeschoss
Dauer: 30 min., max. 15 Personen 13:30 Uhr: Führung Die Buchbinderei der KIT-Bibliothek – ein Einblick
Treffpunkt: KIT-Bibliothek Süd - Geb. 30.51, Infostand im Erdgeschoss
Dauer: 30 min., max. 10-12 Personen 14:00 Uhr: Führung Die KIT-Bibliothek für Studieninteressierte (Campustag)
Treffpunkt: KIT-Bibliothek Süd - Geb. 30.51, Infostand im Erdgeschoss
Dauer: 30 min., max. 15 Personen 14:00 Uhr: Führung Durch das Medienzentrum und die Videoproduktionsstudios im InformatiKOM
Treffpunkt: InformatiKOM I - Geb. 50.19, Erdgeschoss, Theke „Medienausgabe“ des Medienzentrums
Dauer: ca. 60 min., max. 10-15 Personen 14:30 Uhr: Führung Die KIT-Bibliothek gestern und heute
Treffpunkt: KIT-Bibliothek Süd - Geb. 30.51, Infostand im Erdgeschoss
Dauer: 30 min., max. 15 Personen  
Sonstiges:
 
Halbtägig (10 – 13 Uhr): Mitmachaktion Quiz-Rallye durch die KIT-Bibliothek
KIT-Bibliothek Süd - Geb. 30.51, Infostand im Erdgeschoss Ganztägig (10 – 18 Uhr): Posterausstellung Die KIT-Bibliothek stellt sich vor
KIT-Bibliothek Süd - Geb. 30.51 Ganztägig (10 – 16 Uhr): Mitmachaktion OA-poly
KIT-Bibliothek Süd - Geb. 30.51: bei gutem Wetter draußen, am Osteingang der KIT-Bibliothek (Richtung Adenauerring / Mensa) Ganztägig (10 – 18 Uhr): Mitmachaktion LEGO und Forschungsdaten
KIT-Bibliothek Süd - Geb. 30.51, Erdgeschoss Ganztägig (10 – 18 Uhr): Mitmachaktion Füllt die Zeitkapsel
KIT-Bibliothek Süd - Geb. 30.51, Erdgeschoss Ganztägig (10 – 18 Uhr): Mitmachaktion Kartenspiel Timeline der KIT-Bibliothek
KIT-Bibliothek Süd - Geb. 30.51, Erdgeschoss Ganztägig (10 – 18 Uhr): Mitmachaktion Computerspiel Spielerisch durch die Welt der Bücher
KIT-Bibliothek Süd - Geb. 30.51, Erdgeschoss

Montag, 19. Mai 2025
15:00 - 16:30 
Einführung in Zotero
Online Seminar
Online
Sarah Schenkel

Diese Veranstaltung wird als Online Seminar stattfinden!
Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden per E-Mail über den Ablauf informiert.
 
Die Literaturverwaltungssoftware Zotero unterstützt die Arbeit mit wissenschaftlicher Literatur von der Recherche über die Organisation der gefundenen Quellen bis zur Erstellung von Zitaten und Literaturverzeichnissen.

Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Nutzende ohne Vorkenntnisse oder mit wenig Erfahrung bei der Arbeit mit Zotero.
Anhand von praktischen Übungen werden die Grundfunktionen des Programms erläutert.

Bitte installieren Sie vor dem Kurs Zotero in der aktuellsten Version, verfügbar unter https://www.zotero.org/download/.
Grundsätzlich ist Zotero kostenlos und plattformunabhängig (Windows, Mac OS, Linux) nutzbar.
 
Zusätzlich empfehlen wir einen Zotero Connector für Ihren Browser herunterzuladen.

Für die Nutzung in Word oder LibreOffice installieren Sie bitte auch das entsprechende Plugin, verfügbar unter https://www.zotero.org/support/word_processor_plugin_installation

Tag(s): BIB-S, Literaturmanagement, Literaturverwaltung, LITVERW-all

mehr…
alle