Bibliothek in Zahlen

Statistische Kennzahlen zur KIT-Bibliothek für das Jahr 2024
Symbolbild "Bibliothek in Zahlen"KIT

Inhalt

sprungmarken_marker_2036

   Alle aufklappen | Alle zuklappen

1. Ressourcen

1.1 Medien und Sammlungen
  • 1.1.1. Gedruckte Bücher:
    913.716
  • 1.1.2. Elektronische Bücher:
    349.903
  • 1.1.3. Gedruckte Zeitschriften:
    578
  • 1.1.4. Elektronische Zeitschriften:
    151.220
  • 1.1.5. Digitale Bestände:
    435.687
1.2. Kataloge und Fachdatenbanken
  • 1.2.1. Lizenzierte Datenbanken und Plattformen
    1.066
  • 1.2.2. Freie Fachdatenbanken:
    6.210
1.3. Verfügbare Arbeitsplätze in der KIT-Bibliothek
  • 1.3.1. Gesamt:
    1.961

2. Nutzung

2.1. Öffnungszeiten
  • 2.1.1. Öffnungstage im Jahr, KIT-Bibliothek Süd:
    365
  • 2.1.2. Öffnungsstunden täglich, KIT-Bibliothek Süd:
    rund um die Uhr
2.2. Printbestand
  • 2.2.1. Aktive Entleiher:
    6.757
  • 2.2.2. Entleihungen insgesamt:
    130.086
2.3. Elektronische Dienste
  • 2.3.1.Suchanfragen in lokalen Online-Katalogen:
    977.439
  • 2.3.2. Vollanzeigen von Zeitschriftenartikeln:
    2.453.010
  • 2.3.3. Vollanzeigen von digitalen Einzeldokumenten:
    4.345.420

3. Ausgaben

3.1. Erwerbungsausgaben
  • 3.1.1. Erwerbungsausgaben gesamt:
    6.804.398 EUR
  • 3.1.2. Erwerbungsausgaben für Kauf/Lizenzierung digitaler/elektronischer Medien:
    2.200.345 EUR 

4. Personal

4.1. Vollzeitäquivalente (VZÄ)
  • 113,99 VZÄ

5. Publikations- und Mediendienste

5.1. Publikationen
  • 5.1.1. Zugang der Veröffentlichungen im KIT-Verlag – gesamt:
    60
  • 5.1.2. Zugang der Karlsruher Dissertationen und Habilitationen - gesamt:
    657
  • 5.1.3. Insgesamt für das KIT erfasste Publikationen für Berichtsjahr:
    8.601
  • 5.1.4. Anzahl digitalisierter audiovisueller Medien – gesamt:
    13.591

Kontakt und weiterführende Informationen